Dreisatz - Fünfsatz
Der Befehlsstrich wird (wie üblich) immer in der nächsten Zeile ausgeführt.1. Dreisatz proportional
Was gesucht wird, gehört nach rechts; im 2. Satz steht links immer eine 1.
Aufgabe: 2 Weasley-Kinder schaffen 200 Wichtel aus dem Garten. Wieviele schaffen sie zu fünft?
1. Satz: 2 Weasleys ≙ 200 Wichtel | /2
2. Satz: 1 Weasley ≙ 100 Wichtel | *5
3. Satz: 5 Weasleys ≙ 500 Wichtel
2. Dreisatz entgegengesetzt proportional
Wenn die Zeit dabei ist, muss man sich überlegen, ob es eher oder später fertig wird.
Was gesucht wird, gehört nach rechts; im 2. Satz steht links eine 1; mit mehr Leuten braucht man weniger Zeit
Aufgabe: Es sind Wichtel da. 2 Weasley-Kinder schaffen sie in 3 Stunden fort, wieviel Zeit brauchen sie zu fünft?
Das übliche * und / wird ersetzt durch ↑↓; das heißt: ein Term wird multipliziert, der andere dividiert. Wegen möglicher krummer Zahlen wird in Minuten gerechnet.
1. Satz: 2 Weasleys ≙ 180 Minuten | ↑2↓
2. Satz: 1 Weasley ≙ 360 Minuten | ↑5↓
3. Satz: 5 Weasleys ≙ 72 Minuten
3. Fünfsatz mit 3 Termen proportional und entgegengesetzt proportional
Es wird immer ein Term festgehalten, die anderen beiden bewegt. Im 2. und 3. Satz werden zwei Terme auf 1 gebracht; der gewünschte Ergebnisterm nach rechts.
Aufgabe: Harry, Hermine und Ron sollen aus einem Schrank in Sirius' Haus Doxys entfernen. Mrs. Weasley schätzt ihre Anzahl auf 4800 und plant 4 Tage ein. Mad Eye guckt mit dem magischen Auge nach oben und sagt, dass es 6000 seien. Also müssen auch die Zwillinge trotz Protest noch ran. Wie lange wird es dauern?
1. Satz: 4800 Doxys ≙ 3 Pers. ≙ 4 Tage | ↑3↓ Doxys werden festgehalten
2. Satz: 4800 Doxys ≙ 1Pers. ≙ 12 Tage | /4800 Personen werden festgehalten
3. Satz: 1 Doxy ≙ 1 Pers. ≙ 0,0025 Tage | *6000 Personen werden festgehalten
4. Satz: 6000 Doxys ≙ 1 Pers. ≙ 15 Tage | ↑5↓ Doxys werden festgehalten
5. Satz: 6000 Doxys ≙ 5 Pers. ≙ 3 Tage
Nicht jeder Fünfsatz muss umgekehrt proportionale Elemente enthalten. Es kann auch gelegentlich alles proportional sein; das sind die einfacheren Aufgaben. Wenn aber eine umgekehrte Prop. vorkommt, muss auch eine zweite dasein!